- Wasserreis
- Wạs|ser|reis, der:bes. an See- u. Flussufern in Nordamerika u. Ostasien wachsendes, zu den Süßgräsern gehörendes Gras, dessen längliche, dunkle, essbare, nussartig schmeckende Früchte als Wildreis in den Handel kommen.
* * *
Wasser|reis,1) Zizania, Gattung der Süßgräser mit drei Arten an See- und Flussufern Nordamerikas und Ostasiens; die bekannteste Art ist der Tuscarorareis (Indianerreis, Zizania palustris); einjähriges Gras; Ährchen in 10-60 cm langen Rispen angeordnet. Die länglichen Früchte werden von den Indianern (v. a. den Ojibwa) als Nahrungsmittel gesammelt. Die dabei in das Wasser fallenden Körner dienen als Fischfutter und für die nächste Aussaat. Geringe Mengen der sehr mühsamen Ernte werden in »Bioläden« als Wildreis angeboten; Geschmack nussartig.2) der Sumpfreis (Reis).* * *
1Wạs|ser|reis, der: bes. an See- u. Flussufern in Nordamerika u. Ostasien wachsendes, zu den Süßgräsern gehörendes Gras, dessen längliche, dunkle, essbare, nussartig schmeckende Früchte als Wildreis in den Handel kommen.————————2Wạs|ser|reis, das: (bes. bei Obstbäumen) aufgrund erhöhter Wasserzufuhr aus einem normalerweise nicht austreibenden Auge hervorgegangener, rutenartiger, unfruchtbarer Seitenspross.
Universal-Lexikon. 2012.